Wie zeigt sich eine Angststörung?
Erhöhte Ängstlichkeit zeigt sich oft durch Herzklopfen, schwitzige Hände, trockenen Mund, Zittern oder Schwindel. Betroffene haben oft innere Unruhe, Konzentrations- und Schlafstörungen. Solche Symptome vor beängstigenden Situationen sind normal. Treten sie jedoch häufig auf, belasten sie Sie stark oder schränken sie Sie ein, kann eine Angststörung vorliegen
![](https://findyourbetterme.lu/wp-content/uploads/2024/09/Angst.png)
![](https://findyourbetterme.lu/wp-content/uploads/2024/09/Angst-2.png)
Was tun gegen Angststörungen?
Bei Verdacht auf eine Angststörung, suchen Sie sich psychotherapeutische Unterstützung oder ärztliche Hilfe. Wir bieten kompetente Diagnostik und Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Standards an. Die expositionsbasierte Verhaltenstherapie ist am Wirksamsten. Hier planen wir mit Ihnen schrittweise das Aufsuchen angstauslösender Situationen. Sie behalten die Kontrolle darüber, welche Situationen Sie wann angehen und welche Unterstützung Sie benötigen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.